Jeder, der in den Sozialen Medien, ob beruflich oder privat, unterwegs ist, hat sich bestimmt schon einmal gefragt, wann eigentlich die beste Zeit ist, um Beiträge zu veröffentlichen, damit die oftmals mühevoll gestalteten Beiträge auch eine möglichst große Zielgruppe erreichen. Dieser Frage wollen wir heute einmal auf den Grund gehen.
Jedes Netzwerk ist anders
Jedes Soziale Netzwerk funktioniert nach eigenen Regeln und dient dazu unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen. Dementsprechend hat auch ein jedes Netzwerk eine andere Hauptnutzungszeit. Wir haben das einmal für Euch analysiert und im Folgenden aufgeschlüsselt:
Die Social-Media-Plattform Instagram wird von über einer Milliarden Menschen aktiv genutzt. Um mit seinen Beiträgen aus der Masse herauszustechen und erfolgreich zu sein, zählt nicht nur der Content, sondern auch die Veröffentlichungszeit. Die Hauptnutzungszeiten der Plattform sind mittags zwischen 11 und 13 Uhr sowie abends zwischen 19 und 21 Uhr. Aber auch der Wochentag spielt eine entscheidende Rolle: So zeigen Studien, dass insbesondere der Montag, der Mittwoch (stärkster Tag) und der Donnerstag geeignete Tage sind, um mit seinem Beitrag ein großes Publikum zu erreichen. Der Sonntag ist in Anlehnung an entsprechende Studien der schwächste Tag der Woche.
Das wohl bekannteste Soziale Netzwerk ist Facebook. Im Gegensatz zu Instagram wird dies sowohl mobil über die App als auch am Desktop genutzt, was dazu führt, dass sich sowohl die Uhrzeiten, aber auch die Tage mit der höchsten Nutzungsrate von den oben genannten unterscheiden. Das Hauptengagement auf Facebook kann am Wochenende verzeichnet werden, hier ist die Community besonders aktiv. Hier ist vor allem Sonntag um 15 Uhr eine gute Uhrzeit. Unter der Woche eignen sich die Tage Donnerstag und Freitag sehr gut in der Zeit von 13 bis 16 Uhr. Der Dienstag ist insgesamt der schlechteste Tag für ein Posting.
Twitter ist besonders für seine kurzen Nachrichten auch „Tweets“ bekannt. Besonders Donald Trump war ein großer Fan von Twitter und sorgte mit seinen Nachrichten oftmals für ein großes Echo. Aber auch andere Prominente, Politiker, Wissenschaftlicher und Experten sind hier aktiv. Die beste Zeit zum Posten auf Twitter ist täglich zwischen 11 und 13 Uhr. Am besten eignet sich der Mittwoch, wohingegen die Nutzerzahlen am Wochenende deutlich abnehmen.
LinkedIn wird gerne mal als das Facebook der Berufswelt bezeichnet. Hier vernetzt man sich mit Arbeitskollegen, Geschäftspartnern, Personalvermittlern, etc. Daher wird es überwiegend während der Arbeitszeit genutzt. Im Zuge dessen ist die beste Zeit für ein Posting an den Tagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr. Am Wochenende sowie an Feiertagen ist das Engagement der User schlecht.
Die Nutzer der Plattform Pinterest sind vorwiegend weiblich. Eine besonders große Gruppe machen Mütter und Hausfrauen aus. Dementsprechend ist die Hauptnutzungszeit abends zwischen 20 und 23 Uhr sowie am Wochenende tagsüber. Vor allem der Sonntag ist bei den Usern sehr beliebt.
Die hier angeführten Zeiten stellen lediglich allgemeine Richtwerte dar. Es kann maßgeblich für Deinen Erfolg sein, wenn Du Dich mit den individuellen Nutzungszeiten Deiner Zielgruppe auseinandersetzt und diese bei der Veröffentlichung Deiner Beiträge berücksichtigst. An dieser Stelle gilt es auch darauf zu achten, in welcher Zeitzone sich die Mehrheit Deines gewünschten Publikums befindet. Eine Hilfe, um die richtige Zeit für Deine Beiträge zu finden, stellen Social-Media-Tools dar, aber auch die Beobachtung von Mitbewerbern kann hilfreich sein. Hast Du die perfekten Zeiträume gefunden, eignen sich Management-Tools, wie zum Beispiel Tailwind oder Hootsuite, um Dein Online-Marketing zu vereinfachen. Hier kannst Du einen individuellen Postingplan erstellen und Deine geplanten Beiträge werden automatisch veröffentlicht.